Urlaub mit Hund im Harz – Naturabenteuer für Zwei- und Vierbeiner
- Maximilian von Rennenberg
- vor 18 Stunden
- 3 Min. Lesezeit
Mächtige Wälder, klare Gebirgsbäche, mystische Moore – der Harz ist nicht nur das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands, sondern auch ein echter Geheimtipp für einen erlebnisreichen Urlaub mit Hund. Egal ob Wanderurlaub, Wellness oder ein aktives Outdoor-Abenteuer: Im Harz bist du mit deinem Hund herzlich willkommen!

Warum der Harz perfekt für Hundeurlaub ist
Der Harz ist eines der vielseitigsten Reiseziele für Hundebesitzer. Die Region bietet:
Hunderte Kilometer gut ausgeschilderte Wanderwege
Natur pur ohne Massentourismus
Viele hundefreundliche Unterkünfte
Freilaufflächen, Bademöglichkeiten & Ausflugsziele für Hunde
Historische Städte mit charmanten Altstädten
Die besten Aktivitäten mit Hund im Harz
🥾 Wandern mit Hund – auf Premiumwegen und geheimen Pfaden
Der Harz ist ein Paradies für Wanderfreunde mit Hund. Ob du den Brocken besteigst, durch das Bodetal spazierst oder gemütliche Rundwege rund um einen See erkundest – hier findet jede Pfote ihr passendes Tempo.
Beliebte Wanderrouten für Hundebesitzer:
Brocken-Wanderung ab Torfhaus oder Schierke (bitte Leinenpflicht beachten)
Liebesbankweg bei Hahnenklee – zertifizierter Premiumweg
Iberger Tropfsteinhöhle & Märchentalrunde – kurze Touren mit Erlebnisfaktor
Bodetal bei Thale – spektakuläre Felsenschlucht
🐶 Tipp: In der Nebensaison darf dein Hund vielerorts auch ohne Leine laufen – bitte auf Schilder und regionale Vorschriften achten!
💧 Planschen & Abkühlen – Baden mit Hund im Harz
Gerade im Sommer ist ein kühles Bad ein Highlight für Mensch und Hund. Im Harz gibt es zahlreiche Naturseen, Teiche und Bäche, in denen Hunde willkommen sind:
Okerstausee (Hundebucht bei Schulenberg)
Oderteich bei Sankt Andreasberg
Wendefurther Stausee (mit Hundewiese)
🚡 Ausflüge & Erlebnisziele mit Hund
Viele Sehenswürdigkeiten im Harz sind hundefreundlich. Einige Beispiele:
Harzer Schmalspurbahn – Mitfahrt für Hunde erlaubt (Leine & ggf. Maulkorb mitbringen)
Burg Falkenstein – Hunde sind im Außenbereich erlaubt
Wurmberg-Seilbahn in Braunlage – Hunde dürfen mit auf den Gipfel
Hexentanzplatz in Thale – sagenumwobenes Plateau mit Panoramablick
Hundefreundliche Unterkünfte im Harz
Ob Ferienwohnung, Hotel oder Campingplatz – viele Gastgeber im Harz haben sich auf Hunde eingestellt. Achte bei der Buchung auf folgende Extras:
✔️ Eingezäunter Garten
✔️ Willkommens-Leckerli für deinen Vierbeiner
✔️ Hundedusche oder -bad
✔️ Gassiwege direkt vor der Tür
Beliebte Orte mit vielen hundefreundlichen Unterkünften:
Braunlage
Bad Harzburg
Sankt Andreasberg
Goslar
Kulinarik mit Hund – Wo ist dein Vierbeiner willkommen?
In den meisten Cafés und Gasthöfen im Harz sind Hunde erlaubt – oft sogar mit einem Napf frischen Wassers oder einem Keks. Besonders hundefreundlich sind viele Betriebe im Oberharz und im Nationalparkgebiet rund um Torfhaus.
Praktische Tipps für deinen Harz-Urlaub mit Hund
Leinenpflicht: In Nationalparkgebieten herrscht ganzjährig Leinenpflicht, ebenso in Schutzgebieten während der Brutzeit (1.4.–15.7.).
Zeckenschutz nicht vergessen: Gerade im Sommer solltest du deinen Hund gut gegen Zecken schützen.
Wetter im Auge behalten: Das Harzklima kann schnell wechseln – Regenjacke & Pfotenschutz einpacken!
Hunde-Notfallapotheke & Telefonnummer vom Tierarzt bereithalten.
Fazit: Der Harz – Dein Hundeurlaub mit Naturgarantie
Wer einen naturnahen und vielseitigen Urlaub mit Hund sucht, findet im Harz genau das Richtige. Hier kannst du mit deinem Vierbeiner durch märchenhafte Wälder wandern, an klaren Seen entspannen und urige Ortschaften erkunden – ohne überfüllte Strände oder lange Anfahrten.
Der Harz wartet auf euch – Pfoten los! 🐾🌲🚶♂️ Ihr habt noch keine Unterkunft? Wir bieten mehr als 850 Unterkünfte in der Region auf traumhundeurlaub.de an. Hier ansehen.
Wir wünschen euch viel Spaß bei der Planung! Hannah & Max
Comments